Ziel
Der Fonds zielt darauf ab, eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen zu bieten und damit über einen Zeitraum von fünf Jahren eine höhere Rendite als der Asien-Pazifik-Aktienmarkt (ohne Japan) zu erzielen.
Anlagepolitik und -strategie
Kernanlage: Mindestens 80 % des Fonds werden in Aktien von Unternehmen investiert, die ihren Sitz oder ihre überwiegende Geschäftstätigkeit in der Asien-Pazifik-Region (außer Japan) haben. Der Fonds kann über Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect in chinesischen A-Aktien anlegen.
Sonstige Anlagen: Der Fonds kann in Barmittel oder in Vermögenswerte investieren, die schnell realisiert werden können.
Derivate: Der Fonds kann Derivate einsetzen, um die Risiken und Kosten der Verwaltung des Fonds zu reduzieren.
Strategie in Kurzform: Der Anlageverwalter investiert in Aktien von Unternehmen, deren langfristige Aussichten als unterbewertet betrachtet werden. Die Titelauswahl beruht auf einer eingehenden Analyse einzelner Unternehmen mit einem besonderen Schwerpunkt auf deren Rentabilitätsniveau, ihren Corporate-Governance-Praktiken sowie der Bewertung der Aktien. Der Anlageverwalter wählt Titel mit unterschiedlichen Rentabilitätsprofilen aus, um einen Fonds aufzubauen, der das Potenzial hat, in einer Vielzahl von Marktbedingungen zu bestehen.
Benchmark:
MSCI AC Asia Pacific ex Japan Net Return Index
Die Benchmark ist ein Vergleichsmaß, an dem die Wertentwicklung des Fonds gemessen werden kann. Es handelt sich um einen Nettorenditeindex, der Dividenden nach Abzug von Quellensteuern beinhaltet. Der Index wurde als Benchmark des Fonds gewählt, da er den Umfang der Anlagepolitik des Fonds am besten widerspiegelt. Die Benchmark dient ausschließlich der Messung der Wertentwicklung des Fonds und schränkt die Portfoliokonstruktion des Fonds nicht ein.
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Anlageverwalter hat vollkommen freie Hand bei der Auswahl der Fondsanlagen, die er kauft, hält und verkauft. Die Portfoliobestände des Fonds können erheblich von den Bestandteilen der Benchmark abweichen.
Bei nicht abgesicherten und währungsabgesicherten Anteilsklassen wird die Benchmark in der Währung der Anteilsklasse dargestellt.
Weitere Informationen über das Anlageziel und die Anlagepolitik des Fonds finden Sie im Prospekt.
Mit dem Fonds verbundene Risiken
Der Wert der Vermögenswerte des Fonds und die daraus resultierenden Erträge können sowohl fallen als auch steigen. Dies führt dazu, dass der Wert Ihrer Anlage steigen und fallen wird. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird, und Sie bekommen möglicherweise weniger zurück, als Sie ursprünglich investiert haben.
Die Anlage in Schwellenmärkten ist mit einem größeren Verlustrisiko verbunden, unter anderem aufgrund höherer politischer, steuerlicher und wirtschaftlicher Risiken, Wechselkursrisiken und aufsichtsrechtlicher Risiken. Es kann Probleme beim Kauf, Verkauf, der Verwahrung oder Bewertung von Anlagen in diesen Ländern geben.
Der Fonds kann in unterschiedlichen Währungen engagiert sein. Veränderungen der Wechselkurse können sich negativ auf den Wert Ihrer Anlage auswirken.
Der Fonds kann in chinesische A-Aktien investieren. Anlagen in Vermögenswerten aus der Volksrepublik China unterliegen veränderlichen politischen, aufsichtsrechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen, die zu Schwierigkeiten beim Verkauf dieser Anlagen oder bei der Vereinnahmung daraus resultierender Erträge führen können. Darüber hinaus werden diese Anlagen über das „Stock Connect“-System getätigt. Dieses ist möglicherweise anfälliger in Bezug auf das Clearing-, Abrechnungs- und Kontrahentenrisiko. Diese Faktoren könnten dazu führen, dass der Fonds einen Verlust erleidet.
In Ausnahmefällen, in denen Vermögenswerte nicht angemessen bewertet werden können oder zu einem erheblichen Abschlag verkauft werden müssen, um Barmittel zu erhalten, können wir den Fonds im besten Interesse aller Anleger vorübergehend aussetzen.
Der Fonds könnte Verluste erleiden, wenn ein Kontrahent, mit dem er Geschäfte abschließt, nicht mehr willens oder in der Lage ist, geschuldete Gelder an den Fonds zurückzuzahlen.
Weitere Einzelheiten zu den Risiken, die für den Fonds gelten, finden Sie im Verkaufsprospekt des Fonds.
Weitere Informationen
Der Fonds investiert überwiegend in Gesellschaftsaktien, und es ist daher wahrscheinlich, dass er größeren Preisschwankungen unterliegt als Fonds, die in Obligationen oder Bargeld investieren.
Die Website zur Wertentwicklung dieses Fonds wird derzeit neu gestaltet.